Haushaltsrede 2023
Die Haushaltsrede für den Haushalt 2023 hielt in diesem Jahr unser Fraktionssprecher David Muck für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Haushaltsrede 2022
Die Haushaltsrede für den Haushalt 2022 hielt in diesem Jahr unser Fraktionssprecher David Muck für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Haushaltsrede 2021
Die Haushaltsrede für den Haushalt 2021 hielt in diesem Jahr unser neuer Fraktionssprecher David Muck für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Haushaltsrede 2020
Für das Haushaltsjahr 2020 hielt unsere Fraktionsvorsitzende Ruth Halbritter die Haushaltsrede für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag.
Haushaltsrede 2019
Auch in diesem Jahr hielt die Haushaltsrede für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag die Fraktionsvorsitzende Ruth Halbritter.
Haushaltsrede 2018
Die Haushaltsrede für den Haushalt 2018 hielt in diesem Jahr die neue Fraktionssprecherin Ruth Halbritter für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Haushaltsrede 2017
Unsere Fraktionsvorsitzende Barbara Schwörer-Willis ging bei ihrer diesjährigen Haushaltsrede neben der Situation der Schuldnerberatung, der Behindertenbeauftragten und des Jugendübernachtungshauses Markt Bibart auf dringend notwendige Elemente einer gelingenden Energie- und Verkehrswende ein: Energie- und Wärmegewinnung in der Abfallwirtschaft, Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden, Elektroautos im Landkreisfuhrpark und einen Ausbau des ÖPNV auch und gerade in einem Flächenlandkreis.
Haushaltsrede 2016
Auch in diesem Jahr hielt die Haushaltsrede für die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag die Fraktionsvorsitzende Barbara Schwörer-Willis.
Haushaltsrede 2015
Die Haushaltsrede für den Haushalt 2015 hielt in diesem Jahr die Fraktionssprecherin Barbara Schwörer-Willis für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Haushaltsrede 2014
Die Haushaltsrede für den Haushalt 2014 hielt in diesem Jahr die stellvertretende Fraktionssprecherin Barbara Schwörer-Willis für die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.